Für alle, die mehr über Geistliche Begleitung erfahren möchten, die dem göttlichen DU, dem göttlichen WORTRaum geben wollen in ihrem Leben findet am Freitag, dem 22.09.2023, um 19 Uhr im Gemeindesaal St. Corona ein Vortrag von Sr. Heidrun Bauer SDS statt. Sr. Heidrun Bauer ist Salvatorianerin, Künstlerin und Geistliche Begleiterin im Atelier in Schwarzau/Steinfeld. Es …
Autor-Archive:Pfarre Kirchberg am Wechsel
Pfarrbrief vom 12.5.2020
Informationen zu Maßnahmen betreffend Coronavirus
Liebe Pfarrangehörige, Kardinal Christoph Schönborn hat folgende Maßnahmen zur Verminderung der Gefahr einer möglichen Ansteckung oder Weitergabe des Corona-Virus angeordnet: Versammlungen aller Art (in geschlossenen Räumen und im Freien) bedeuten ein hohes Übertragungsrisiko und sind bis auf weiteres abzusagen. Gottesdienste finden daher ab Montag, 16. März 2020 ohne Anwesenheit der Gläubigen statt. Die Priester sind …
„Informationen zu Maßnahmen betreffend Coronavirus“ weiterlesen
Neustart Homepage
Nach zweieinhalb Monaten ist die Neuaufstellung der Homepage nun abgeschlossen. Wir hoffen, Sie hier auch in Zukunft wieder über die aktuellen Geschehnisse der Pfarre informieren zu können.
Termine
Familienmessen: 21. Juli 2024 , 18. August 2024, 15. September 2024, 20. Oktober 2024
Der Pfarrgemeinderat
Mitglieder von Amtes wegen: Morgenbesser Herbert Pfarrer, Vorsitzender Burgstaller Thomas Diakon Haider Andreas Pastoralassistent Gewählte Mitglieder: Aigner Carina PLT, Schriftführer, Kinderpastoral Neuhold Viola Sakramentenpastoral Ofner Peter Bewahrung der Schöpfung Schabauer Andreas Stv. Vorsitzender, Ehe und Familie Schabauer Caroline Jugendpastoral Ofner Cäcilia Liturgie Kooptierte Mitglieder: Berger Ileana Liturgie, Caritas Wappel Herbert Seniorenpastoral Rennhofer Albert Öffentlichkeitsarbeit
Das Pfarrteam
Pfarrer GR Mag. Herbert MorgenbesserSeit 1.9.2014 Pfarrer in Kirchberg.Stellvertretender Dechant des Dekanats Kirchberg. DiakonThomas BurgstallerThomas, ist mit Sabine verheiratet. Die beiden haben die Töchter Mirjam und Hannah. Ursprünglich Elektrotechniker, verspürte Thomas den Ruf zum Diakon bei der Seelsorge im Krankenhaus. Als hauptamtlicher Diakon für den Seelsorgeraum Feistritztal wird er sich besonders der Jugend und Familienpastoral …
Bauwerke
Geschichte
Pfarrkirche Trattenbach: Einst und heute Unser Gebiet gehörte damals zur Grafschaft Pitten und wurde im 11. und 12. Jahrhundert besiedelt. Es entstanden Kirchenbauten und die damaligen Pfarren hatten eine große Ausdehnung. Trattenbach- als „Dretenpach“ (schnell in Strudel fließender Bach) – wurde erstmals 1404 urkundlich erwähnt. Die zuständige Pfarre war Kirchberg am Wechsel. Dem Kaiser Josef …